Lehrgänge und Kurse
Frühschwimmer (Seepferdchen) (Nr.: 2023-0004)
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
Für alle Kinder ab dem 6. Lebensjahr, oder Geburtsjahr 2017. Erste Erfahrungen im Bereich Wassergewöhnung und Wasserbewältigung sind nicht verpflichtend, aber wünschenswert.
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Inhalt
In unserem 2-wöchigen Schwimmkurs erlernen die Kinder die Fähigkeit zu Schwimmen zum absolvieren des Frühschwimmerabzeichens "Seepferdchen". Wir werden den Arm- und Beinschlag, das Hineinspringen in mindestens schultertiefes Wasser, das Tauchen unter Wasser mit offenen Augen beibringen und üben, sowie die allgemeine Kondition ausbauen.
- Ziele
- Ausbildung zum sicheren und erfahrenen Schwimmer
- Absolvieren des deutschen Frühschwimmerabzeichens "Seepferdchen"
- Veranstalter
- DLRG Reckingen
- Verwalter
- DLRG Reckingen (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Schwimmbad Reckingen, Badstraße 2, 79790 Küssaberg
- Termine
-
10 Termine insgesamt
03.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
04.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
05.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
06.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
07.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
10.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
11.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
12.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
13.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
14.07.23 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr - Schwimmbad Reckingen
Adresse(n):
Schwimmbad Reckingen: 79790 Küssaberg, Badstraße 2
- Meldeschluss
- 26.06.2023 23:59
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 10
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
- Badesachen
- Handtuch
- Haargummi für lange Haare
- Warme Klamotten für danach (bei kälteren Temperaturen)- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Prüfungen:
- Kenntnis von Baderegeln
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
! Wichtig !
Für alle Eltern der 4 Schwimmkurs-Einheiten wird ein gemeinsamer Elternabend stattfinden, bei dem Informationen zu den Kursen, der Ausbildung und Wassergewöhnung/-bewältung vermittelt werden.! Dieser Elternabend ist verpflichtend !
Bei ungebründetem oder nicht gemeldetem Fehlen wird die Teilnahme aufgrund der hohen Nachfrage wieder freigegeben.
Zeitpunkt und Ort werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail versandt.- Dokumente